Tim Klüssendorf – Presse.
Downloads
Die Fotos in diesem Bereich stehen Journalist:innen und Medien zur honorarfreien Nutzung für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit oder über Tim Klüssendorf zur Verfügung.
Ihr & Euer Ansprechpartner: Jakob Jürß, Pressereferent | tim.kluessendorf.ma02@bundestag.de | 030 22771640
Pressemitteilungen
Jahressteuergesetz beschlossen: Rechtssicherheit bei der Umsatzsteuer – damit Bildung bezahlbar bleibt
Gute Nachrichten für private Bildungseinrichtungen wie Tanz- und Musikschulen auch in Lübeck: Der Finanzausschuss des Bundestags hat heute das Jahressteuergesetz 2024 beschlossen und damit Rechtssicherheit im Bereich der Umsatzsteuer geschaffen.Der direkt gewählte...
Tim Klüssendorf: „Die Krankenhausreform ist beschlossene Sache – und sie ist eine gute Sache“
Bessere Behandlungsergebnisse für Patient:innen, effizienterer Ressourceneinsatz in den Krankenhäusern und eine sichere Finanzierung der Kliniken: All das verspricht die gestern vom Deutschen Bundestag beschlossene Krankenhausreform. Damit beschlossen die...
Tim Klüssendorf lädt zum Austausch ein: Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht am 17. Juli Stopp in Lübeck
Am 17. Juli wird es politisch im Lübecker Kulturgarten auf dem Koberg: Die Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht von 16:30 bis 19:00 Stopp in Lübeck. Der direkt gewählte Lübecker Bundestagsabgeordnete sowie Mitarbeitende der Fraktion sind zum Austausch bei...
Lübecker Ernestinenschule im Bundestag – 16 Schüler:innen absolvierten einwöchiges Praktikum
In der zurückliegenden Sitzungswoche gab es Verstärkung für gleich zwölf Abgeordnetenbüros: 16 Schüler:innen der Ernestinenschule zu Lübeck bekamen dort die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums hinter die Kulissen der parlamentarischen Arbeit zu schauen. Die...
Lübecker Startchancen-Schulen stehen fest – Bund und Länder unterzeichnen Vereinbarung
Bildungschancen sollen nicht mehr vom Elternhaus abhängen: Das ist das große Ziel des gemeinsamen Startchancen-Programms von Bund und Ländern. Soeben haben die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger und die Präsidentin der...